Spielbericht

TuS Mosella Schweich entführt drei Punkte aus Konz

Dabei war der Schweicher Erfolgsweg keineswegs so klar vorgezeichnet. Während der SV Konz seine zweite Niederlage hat einstecken müssen, hielt sich die Mosella auch in Konz schadlos und holte sich die über Nacht an Ruwertal abgegebene Tabellenführung zurück. Beim Evergreen am Saar-Mosel-Eck erwischte der Tabellenführer aus Schweich einen Traumstart, als Jens Schneider eine Flanke von Stephan Schleimer zur frühen Führung nutzte – 0:1 (16.). Kurz vor der Halbzeit dann die Antwort der Hausherren: Kai Peters traf nach einem schnell ausgeführten Freistoß und anschließendem Schnittstellenpass von Robin Meyer mit seinem ersten Saisontor zum Ausgleich – 1:1 (40.). Als Schweichs Torwart Leon Gerhard einen langen Abschlag auf den vorm Sechzehner lauernden Schleimer setzte und der Goalgetter vom Dienst zwei Gegenspieler hatte aussteigen lassen, führte die Mosella erneut mit 2:1 (64.). Im Anschluss daran hatte Konz mehr vom Spiel, doch Meyer, Peters, Tim Kugel und Aleksandr Parhamov nutzten gute Gelegenheiten zum Ausgleich nicht. In der Schlussviertelstunde legte Schweich noch mal zu und hatte etliche Einschussmöglichkeiten zum Ausbau der Führung. Die gelang schließlich Eliah Dick sechs Minuten vor dem Ende, als ein wiederum langer Abschlag von Gerhard vor den Füßen von Dick landete und dessen Dribbling erfolgreich war – 1:3 (84.). Dick war es auch, der im Anschluss daran, zweimal am Konzer Keeper Jordan Nkamgove scheiterte. Mosella-Coach Thomas Schleimer befand, dass „es heute ein hartes Stück Arbeit war. Wir haben uns zwar oft über die Flügel gut durchkombiniert, haben aber die Boxbesetzung vermissen lassen. Konz hat kompakt gestanden und war nach unserer 2:1-Führung druckvoller. Ein Garant für den Sieg war, dass wir in der zweiten Halbzeit wesentlich fitter waren und Qualität von der Bank nachlegen konnten.“ Schleimer betonte, dass seine Mannschaft dem 4:1 näher war als Konz dem 2:3. Es sei ein kampfbetontes Spiel gewesen, in dem beide Mannschaften gefightet haben, der Sieg aber verdient sei. Konz‘ Trainer Oliver Hongla kommentierte, dass „uns dreimal individuelle Fehler in Rückstand geraten ließen und wir das Spiel hinten verloren haben. Kämpferisch war es eines der besseren Spiele, in Summe geht der Schweicher Sieg aber in Ordnung.“ Der 40-Jährige unterstrich, dass „wir in der Vorwärtsbewegung in Person von Jonas Kürwitz beim 1:3 den Ball verloren haben und klassisch ausgekontert worden sind. Die Niederlage ist aber definitiv zu hoch ausgefallen, der Sieg von Schweich geht aber in Ordnung.“