Spielbericht

2.2 gegen Rascheid – Chancen auf den Klassenerhalt schwinden auf ein Minimum

 
Nur gut 30 Minuten lang dominiert der SV Konz in seinem letzten Heimspiel den Gegner und zeigt, dass heute zwingend ein Sieg her muss. Beide Mannschaften stehen punktgleich auf Abstiegsplätzen und sind zum Siegen verdammt, um noch eine Minimalchance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Den Kopfball zur Konzer 1:0-Führung von Michel Kupper-Stöß auf Vorlage von Marc Picko fälscht ein Rascheider Abwehrspieler noch unhaltbar für seinen Torwart ab. (30.) Danach verflacht das Spiel, auf beiden Seiten schleichen sich enorm viele Abspielfehler und Ungenauigkeiten beim Passspiel ein. Mit einem zweifelhaften Foulelfmeter gleichen die Gäste unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff aus. Nach der Pause erhöht Konz den Offensivdruck; allerdings brennt es bei fast jedem Angriff der Hochwälder im Konzer Strafraum lichterloh. Eine Viertelstunde vor Schluss kommen die Gästestürmer recht einfach zum Führungstreffer. Weder der Flankengeber noch der Abnehmer im Konzer Sechzehner werden an ihren Aktionen entscheidend gehindert. Mit Pascal Güth, Stefan Becker und gegen Ende Bastian Neunzig setzt Trainer Müller im Endspurt kompromisslos auf Offensive. Konz ringt die Gäste nun förmlich nieder umd kommt in der 90. Minute (nach Vorlage durch Julien Wallrich) durch Marc Picko zum verdienten Ausgleich. Mehr ist in der üppigen Nachspielzeit nicht mehr drin.
Nur mit einem Sieg nächste Woche im Derby beim Tabellenzweiten Tawern besteht noch eine kleine Chance auf Klassenerhalt.