Spielbericht

Erste Unentschieden in Lüxem – Zwote und Dritte gewinnen ihre Heimspiele

Immerhin einen Auswärtspunkt bringt der SV Konz aus dem Wittlicher Grünewald mit. Und der ist hochverdient. Lüxem geht zwar zweimal in Führung, doch die Konzer Elf gleicht fast umgehend aus und kommt zu etlichen weiteren guten Torchancen, die jedoch allesamt vergeben werden.
Zunächst entwickelt sich ein munteres Spiel mit allerdings nur wenig Strafraumszenen. Nach einer Viertelstunde erzielt Stefan Becker nach Flanke von Tristan Reger einen Treffer, den der Schiri jedoch zurücknimmt, weil der Ball zuvor angeblich die Seitenauslinie überschritten hatte. Auf der anderen Seite leistet sich die ansonsten sehr gut agierende Konzer Abwehrkette nach einem Eckball einen Stellungsfehler, den Lukas Follmann zu einem Kopfballtreffer nutzt. (26.) Zehn Minuten später nutzt Stefan Becker einen Patzer von Torwart Stefan Stroh und erzielt aus kürzester Distanz den 1:1-Ausgleich.

Nach der Pause erfreuen sich die wenigen mitgereisten Konzer Anhänger an der besten Phase der Konzer Elf. Robin Meyer (50.) und Stefan Becker (55.) verpassen jeweils gut getimte Flanken von Marc Picko bzw. Louis Berens nur um Zentimeter zum Führungstreffer. Mitten in der dominanten Phase fällt dann überraschend der Führungstreffer für Lüxem. Nils Thörner erzielt das 2:1 mit einem direkten Freistoß, der an Freund und Feind vorbei den Weg ins Tor findet. (72.) Zehn Minuten später der erneute Ausgleich, diesmal durch Niklas Seibel. Einen Schuss von Louis Berens kann der Lüxemer Torwart nur abklatschen; der eingewechselte Seibel steht goldrichtig und trifft zum 2:2-Endstand.

Das Unentschieden geht alles in allem in Ordnung. Konz kommt nach zweimaligem Rückstand jeweils zurück ins Spiel und hat auch im Mittelfeld die etwas reifere Spielanlage. Die Heimelf imponiert dagegen mit kämpferischem Einsatz und verlässt sich erfolgreich auf ihr gefährliches Konterspiel.

Einen ganz wichtigen Dreier holt die Konzer Zwote im Derby gegen Filzen-Hamm. 2:0 endet ein – wie erwartet – kampfbetontes Spiel gegen den Stadtnachbarn, der (mit einem Spiel mehr) kurzfristig an der Tabellenspitze steht.
Die Gäste aus dem Konzer Stadteil gehen im Zweikampf mitunter an die Grenze des Erlaubten; die in Top-Besetzung angetretene Konzer Elf hält jedoch spielerisch, aber auch kämpferisch dagegen und spielt vor allem in der Anfangsphase ihre technische Überlegenheit aus. Folgerichtig steht es bereits nach einer Viertelstunde 2:0. Dies ist dann auch schon der Endstand. Die Tore erzielen Michel Kupper-Stöß und Tim Kugel. Die Konzer Abwehr steht über 90 Minuten sehr sicher und lässt kaum eine ernsthafte Torchance der Gäste zu. Damit steht die Konzer Zwote wieder an der Tabellenspitze und peilt den Aufstieg in die B-Klasse an.

Bereits am Samstagabend besiegt die Konzer Dritte den Tabellenführer Ehrang III mit 2:0 und rückt bis auf zwei Punkte an den Aufstiegsfavoriten heran. Torschützen sind Sven Guthmann und Limoni Maksun.